Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kompetenzentwicklung und Assessment

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5015865
Themengebiete: Didaktik / Fachdidaktik Fachdidaktik Kompetenz
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2007
EAN: 9783706543644
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bayrhuber, Horst Elster, Doris Krüger, Dirk Vollmer, Helmut J.
Verlag: StudienVerlag Studien Verlag Ges. m.b.H.
Produktinformationen "Kompetenzentwicklung und Assessment"
Die Kompetenzorientierung des Schulunterrichts auf der Basis der von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Bildungsstandards stellt für die Fachdidaktiken eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Anlass stellte die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD), der Dachverband der Fachdidaktischen Fachgesellschaften, ihre Jahrestagung unter das Thema Kompetenzentwicklung und Assessment. Die Kompetenzorientierung erfordert eine curriculare Umsetzung der Bildungsstandards, die Erarbeitung von evidenzbasierten Kompetenzmodellen, die Normierung der Bildungsstandards und die Einbeziehung weiterer Schulfächer sowie der Lehrerbildung in die Entwicklung und Überprüfung von Standards. Probleme, die sich bei der Bearbeitung dieser Aufgaben stellen, wurden auf der Jahrestagung am Beispiel der Mathematik, des Deutschen, der ersten Fremdsprache sowie der naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik diskutiert. Die empirische Bearbeitung von Problemen der Kompetenzentwicklung bildet gegenwärtig einen besonderen Arbeitsschwerpunkt des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachdidaktiken. Zur Unterstützung dieser Arbeiten wurde auf der Tagung ein Symposium zu empirischen Methoden in der fachdidaktischen Forschung durchgeführt. Dabei ging es z.B. um die Auswertung von Interviews, die latente Klassenanalyse, die Testkonstruktion und die Videoanalyse. Die entsprechenden Vorträge sind in diesem Buch abgedruckt. Sie werden ergänzt um Hinweise für Projektanträge und Drittmitteleinwerbung sowie zum Publizieren in überregionalen Zeitschriften.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen