Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt
Produktnummer:
184734a24f2e184d51a97e451fd464d707
Themengebiete: | Anreizsystem Arbeitsempfehlungen Arbeitspsychologische Analysen Buch Kompetenzen digitale Arbeitswelt Digitalisierung Führung digitaler Kanzleien Führungstheoretische Analysen Organsiationstheoretische Analysen Praxisleitfaden digitale Steuerbranche Schnittstellenmangement |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2022 |
EAN: | 9783658348687 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 313 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Moukouli, Virginia Nerdinger, Friedemann W. Yergün, Hakan Zech, Alrik Zimmer, Marco |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Analysen und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Steuerberatungsbranche |
Produktinformationen "Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt"
Der vorliegende Praxisleitfaden bietet einen umfassenden Überblick zu aktuellen Erkenntnissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die arbeitenden Individuen. Am Beispiel der Steuerberatungsbranche werden Einblicke in das Verbundprojekt KODIMA (Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt), vermittelt, das Akteure aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam durchgeführt haben. Dabei wurden u. a. Skalen zur Erfassung des Digitalisierungsgrades von Steuerberatungsunternehmen entwickelt und im Rahmen von subjektiven und objektiven Arbeitsplatzanalysen angewendet. Zudem wurden die für die Bewältigung der Digitalisierung notwendigen Kompetenzen analysiert und Fallanalysen zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung und Organisation in Steuerberatungen durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse werden vorgestellt und durch die Implikationen für die berufliche Bildung in dieser Branche ergänzt.Die Untersuchungsfragen von KODIMA erhielten durch die Corona-Pandemie, die wie ein Stresstest der Digitalisierung von Arbeit gewirkt hat und immer noch wirkt, einen sehr aktuellen und dringlichen Bezug. Ein Teil der Untersuchungen zum Kompetenzmanagement und zu Führung und Organisation wurden teilweise im COVID-19 Lockdown ab dem Frühjahr 2020 durchgeführt und so sind erste Effekte der Corona-Pandemie in die Ergebnisse der Untersuchungen mit eingeflossen.Das Buch richtet sich an Interessierte aus der Dienstleistungsforschung, Steuerberatung, Personalentwicklung sowie der beruflichen Bildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen