Kompetenzen und Qualifikationen für Hochschulmanager
Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich
Produktnummer:
18c0dc15501e344293a0f92c1dc878078a
Autor: | Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Hochschulmanagement Kommunikationsfähigkeit Managementlehre für die Universitätsleitung Mediation Methodenkompetenzen Persönlichkeitsbildung Schlüsselkompetenzen Sozialkompetenzen Unternehmensführung Wissenschaftsmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783863761240 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Schlüssel- und Umsetzungskompetenzen, Führung, Kommunikation, Persönlichkeit, Bildung und Professionalisierung des Hochschulmanagements |
Produktinformationen "Kompetenzen und Qualifikationen für Hochschulmanager"
Mit der Umgestaltung der bisherigen Hochschulverwaltung zu einem unternehmerisch orientierten Hochschulmanagement werden Managementkonzepte auf Hochschulen übertragen und erfolgreich angewendet. Gleichzeitig werden an die Hochschulmanager hohe Anforderungen gestellt. Ihr Erfolg wird zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. In der heutigen Kommunikations- und Wissensgesellschaft sind Unternehmen, Universitäten und Hochschulen darauf angewiesen, dass sie ihre gesamte Organisation, alle Mitarbeiter, die Visionen und Strategien - auf die Zukunft ausrichten. Dies bedeutet zugleich, dass die Hochschulmanager neben der Forschung und Lehre zahlreiche Aufgaben zu erfüllen haben, was entsprechende Kompetenzen und Qualifikationen voraussetzt. Zu den allgemeinen Schlüsselkompetenzen gehören Sozialkompetenzen, Selbstkompetenzen, Methodenkompetenzen und Sachkompetenzen. Es werden zunehmend Umsetzungskompetenzen gefordert (Volition). Neben der Persönlichkeitsbildung und der erforderlichen Eigenmotivation sind Führungsqualitäten wie Loyalität und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Für die Qualifikation im Hochschulmanagement werden an den Hochschulen verschiedene (Weiter-)Bildungs- und Studienmöglichkeiten angeboten. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser grundlegende Erkenntnisse, Methoden, Konzepte, Instrumente sowie Kompetenzen für das Hochschulmanagement und zeigt verschiede (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten auf. Es richtet sich an Mitarbeiter, Dozenten, Professoren, Dekane, Manager, Leiter an Universitäten und Hochschulen, Studierende der Fachrichtungen Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit im Bildungswesen. Das Buch erscheint in der Reihe „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ – Professionalisierung des Hochschulmanagements – Zukunftsorientierte Führung, Change Management und Organisationsentwicklung im Hochschulwesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen