Kompetenzen für die Industrie 4.0
Produktnummer:
18de3b3021ec0445218a59ee658c4ee250
Themengebiete: | Automatisierung Datenanalyse Datenauswertung Kompetenzentwicklung Plattformmärkte Wertschöpfung Wertschöpgungsnetzwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2016 |
EAN: | 9783831645022 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | acatech |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Untertitel: | Qualifizierungsbedarfe und Lösungsansätze |
Produktinformationen "Kompetenzen für die Industrie 4.0"
Mit dem Wandel zu Industrie 4.0 verändert sich in den kommenden Jahren auch die Arbeitswelt tiefgreifend. Die technologischen Möglichkeiten zur Verknüpfung von Objekten, Daten und Prozessen stellen neuartige Anforderungen an Beschäftigte und Führungskräfte insbesondere in der Industrie. Qualifizierung wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor, um eine doppelte digitale Kluft zu vermeiden – zwischen großen und kleinen Industrieunternehmen einerseits sowie zwischen hoch und niedrig qualifizierten Beschäftigten anderseits. Die acatech POSITION analysiert auf Basis einer empirischen Erhebung, welche spezifischen Komnpetenzen KMU und Großunternehmen zur Gestaltung und Anpassung von Produkten und Prozessen sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle vor allem in der Industrie benötigen. Am Beispiel einer eigens entwickelten digitalen Lehrlösung wird veranschaulicht, wie verschiedene Beschäftigtengruppen in der Industrie über innovative Weiterbildungsformate individuell geschult werden können. Mit Empfehlungen für alle Bildungspartner sowie einer Roadmap skizziert acatech Meilensteine zur Umsetzung der Kompetenzentwicklung für Industrie 4.0.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen