Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kompetenzdiagnostik für Model United Nations: Eine empirische Untersuchung zur Kompetenzmessung

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21818279
Autor: Müller, Christina
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2013
EAN: 9783842886797
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Kompetenzdiagnostik für Model United Nations: Eine empirische Untersuchung zur Kompetenzmessung"
Im Bereich der Kompetenzdiagnostik für Model United Nations (MUNs) lassen sich in der Literatur eine Reihe theoretischer Annahmen zu deren Potenzial finden, jedoch fehlt eine empirische Untermauerung. Um dieses Desiderat in der wissenschaftlichen Analyse von MUNs zu schließen, soll in der vorliegenden Untersuchung ein Versuch gewagt werden, den Kompetenzzuwachs durch MUNs empirisch zu erfassen. Dabei wird zunächst definiert, was überhaupt unter Kompetenzen zu verstehen ist und wie sie in Bildungsinstitutionen und Unternehmen üblicherweise operationalisiert werden. Die Untersuchungen knüpfen also methodisch und inhaltlich an den Forschungsstand zur Kompetenzmessung sowohl in Bildungsinstitutionen als auch in der Unternehmensforschung an. Um einen möglichen Kompetenzzuwachs durch MUNs empirisch nachweisen zu können, wurden qualitative Gruppeninterviews mit TeilnehmerInnen der Münster University International Model United Nations-Konferenz 2012 (MUIMUN) durchgeführt. Da das Vorgehen im Forschungsprozess ein qualitatives ist, wird nicht die Intention verfolgt, generalisierbare Aussagen über den Kompetenzerwerb durch MUNs hervorzubringen. Vielmehr geht es darum, individuelle Sinnkonstruktionen und Beweggründe der TeilnehmerInnen nachzuvollziehen. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt anhand der qualitativen Inhaltsanalyse, an die sich eine kritische Reflexion anschließt und ein Ausblick hinsichtlich des zukünftigen Forschungspotenzials gegeben wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen