Kompetent mehrsprachig
Ringler, Maria, Küpelikilinc, Nicola, Massingue, Eva, Corvera Vargas, Marianne, Ndouop-Kalajian, Ruth
Autor: | Corvera Vargas, Marianne Küpelikilinc, Nicola Massingue, Eva Ndouop-Kalajian, Ruth Ringler, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch als Fremdsprache Erziehung / Ausland, fremde Kulturen Interkulturell Interkulturelles Lernen Kindergarten Kultur / Multikulturell Lernen / Interkulturelles Lernen Mehrsprachigkeit Multikulturell Multilingualismus Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Sprache / Mehrsprachigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2004 |
EAN: | 9783860997833 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V. |
Verlag: | Brandes & Apsel Verlag GmbH Brandes + Apsel Verlag Gm |
Untertitel: | Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten |
Produktinformationen "Kompetent mehrsprachig"
Beiträge u. a. von Elke Burkhardt Montanari, Ingrid Haller, Nicola Küpelikiline, Eva Massingue, Maria Ringler Bildungskarrieren beginnen früh, und sprachliche Kompetenz im Deutschen ist ein wichtiger Schlüssel zur Eröffnung von Bildungschancen und Chancengleichheit. Mehrsprachig aufwachsende Kinder können bei der Sprachaneignung auf kein sprachlich einheitliches Umfeld zurückgreifen, sondern müssen große Anstrengungen aufwenden, um Deutsch zu lernen, wenn sie in den Kindergarten gehen. Eine möglichst frühe Förderung der sprachlichen Kompetenzen ist daher besonders angebracht. Viele Erzieherinnen und Erzieher kennen diese für die Kinder, die Eltern und die Betreuer schwierige Situation und suchen kompetente Anleitung. Stärker Werden füllt diese Lücke und vermittelt Sprachförder- und interkulturelle Kompetenz. Im ersten Teil stehen methodische Einheiten zur Sprachförderung und interkulturellen Erziehung im Vordergrund. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz von Analyse- und Dokumentationstechniken gelegt, um eine bestmögliche individuelle Förderung für die Kinder entwickeln zu können. Der zweite Teil behandelt die Themen Sprache und Migration, Grundlegendes zum ein- und mehrsprachigen Spracherwerb, Sprachstörungen, Rahmenbedingungen von Sprachförderung und 'Literacy' in Migrantenfamilien. Hinzu kommt eine kommentierte Bücherliste zu mehrsprachigen und interkulturellen Kinderbüchern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen