Kompensierende Lohndifferentiale auf Segmentierten Arbeitsmärkten
Tiltag, Andreas
Produktnummer:
18b0259f54974148b98c3960fd627b287e
Autor: | Tiltag, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Adam Smith Arbeitsmarktsegmente Arbeitsplatzmerkmale Humankapital Kompensierende Lohndifferentiale Kritischer Rationalismus Mincer Segmentierte Arbeitsmärkte Theorie des Marktversagens Virtuelle Räume |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2014 |
EAN: | 9783863761264 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 489 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Eine Erklärung für das Rätsel der Lohnabschläge für befristete Arbeitsverträge |
Produktinformationen "Kompensierende Lohndifferentiale auf Segmentierten Arbeitsmärkten"
Über 200 Jahre sind vergangen, seit Adam Smith die Theorie der Kompensierenden Lohndifferentiale beschrieb. Obwohl die Theorie eine ebenso einfache wie bestechende Erklärung für den mit Arbeitsplatzmerkmalen verbundenen Lohn bietet, sind die empirischen Befunde widersprüchlich. Warum also verdienen Arbeitnehmer mit nachteiligen Arbeitsbedingungen weniger und nicht mehr? Die Theorie der Kompensierenden Lohndifferentiale geht von einem vollkommenen Arbeitsmarkt aus, der in der Realität nicht anzutreffen ist. Der vorgestellte Ansatz besteht darin, einige der Annahmen aufzuheben. Dadurch resultiert ein Segmentierter Arbeitsmarkt mit segmentspezifischen Lohnmechanismen, die modelltheoretisch erläutert werden. Empirisch zeigt sich, dass mit zunehmender Annäherung an vollkommene Arbeitsmärkte die Lohndifferentiale eher den Vorhersagen von Adam Smith entsprechen. Da die meisten Segmente aber nicht die Annahmen der Theorie erfüllen, ergibt sich auf dem gesamten Arbeitsmarkt ein gewichtetes Mittel von Lohndifferentialen, das negativ für nachteilige Arbeitsbedingungen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen