Kompendium Orthopädische Bildgebung
Produktnummer:
18eebcd39296344e299d667dccdd6b1b0a
Themengebiete: | Fuß Hüftgelenk Kindliches Hüftgelenk Kniegelenk Knochentumoren Leistenschmerz Rotatorenmanschette Schultergelenk Weichteiltumoren Wirbelsäule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2017 |
EAN: | 9783662505243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 472 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Streich, Nikolaus Weber, Marc-André |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Das Wesentliche aus orthopädischer und radiologischer Sicht |
Produktinformationen "Kompendium Orthopädische Bildgebung"
Dieses Kompendium zur radiologischen Bildgebung in der Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst die wesentlichen Bereiche der Bildgebung, die dem Radiologen und dem Orthopäden/Unfallchirurgen in der täglichen Praxis begegnen:· dem Orthopäden/Unfallchirurgen in der Form, dass er radiologische Untersuchungen anfordern und Fremdbilder begutachten muss und· dem Radiologen insofern, als dass er für orthopädische Probleme geeignete Bildgebungen durchführen und im richtigen Kontext befunden soll.Das Gesamtkonzept des Buches ist auf Interdisziplinarität ausgerichtet. Dargestellt wird:· was der Orthopäde/Unfallchirurg bei der dezidierten Bildgebung vom Radiologen wissen möchte und· was der Radiologe dem Orthopäden/Unfallchirurgen mit welcher Methode mitteilen kann und welche Informationen er dazu benötigt.Ausdrücklich verzichten die Herausgeber dabei auf die Vollständigkeit der dargestellten Themen: so ist die Frakturlehre und deren Behandlung bis aufdie ausbleibende bzw. verzögerte Knochenheilung nicht Thema dieses Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen