Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KOMPASS Radreiseführer RuhrtalRadweg

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18283d3ef5a63e41a3ad6f9ebf51f8f2ed
Autor: Moczynski, Raphaela
Themengebiete: Fahrrad Fahrradführer Fahrradtour Outdoor Rad Radfahren Radreiseführer Ruhrtalradweg Streckenkarte fahrradfahren
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2023
EAN: 9783991216049
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Unbekannt
Verlag: KOMPASS-Karten
Untertitel: von Winterberg bis Duisburg - 230 km, mit Extra-Tourenkarte, Reiseführer und exakter Streckenbeschreibung
Produktinformationen "KOMPASS Radreiseführer RuhrtalRadweg"
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Erlebnis auf diesem Radfernweg. Vorfreude: Der Auftakt zeigt warum sich jeder Kilometer lohnt und bietet wertvolle Informationen zur Radwegbeschilderung und -qualität. Reiseführer: Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. So lernt man bereits vor der eigentlichen Tour Land und Leute, Natur und Kultur kennen - die Auszeit beginnt. Radführer: Los gehts - eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Detailkarten des Roadbooks (1:50.000) alles im Blick zu behalten. Den nötigen Überblick bekommt man mit der extra Faltkarte (1:200.000) und wer will mit dem GPX-Track.Die Ruhr – vom Rothaargebirge bis zum Rhein – das ist der 219,3 Kilometer lange Fluss am südlichen Rand der größten Agglomeration Deutschlands, der sie ihren Namen gegeben hat. Noch ein paar Kilometer länger ist der 2006 eröffnete RuhrtalRadweg, der erstaunlich viel intakte Natur und noch mehr Zeugnisse der (Industrie-)Kultur aus der Sattelperspektive erleben lässt.Es ist nur ein kleines Steinrondell, in dem die Ruhr aus dem Waldboden quillt, doch ihr Lauf beginnt geradezu alpin: In einem Gebiet, das mit der Bike Arena Sauerland Westdeutschlands größtes Bergrad-Routennetz birgt, aber auch die Skilifte, Pisten und Après-Ski-Hütten von Winterberg. Am dortigen Bahnhof nimmt auch der RuhrtalRadweg seinen Ausgang. Seine ersten Etappenziele sind das Rosendorf Assinghausen, die „Altstadtperle“ Arnsberg und Eversberg, eines der schönsten Fachwerkdörfer des Sauerlandes.Es folgt Spaß am See – genauer: Am Hengsteysee, dem östlichen Auftakt der Ruhrstauseen, und am Harkortsee bei Wetter. Da wie dort lässt sich die Radreise genussvoll durch eine Bootsfahrt oder den Besuch eines Freibads unterbrechen. Weitere Top-Aussichtspunkte bieten die Burgruine Volmarstein und die Mauern auf dem Hardenstein. Der 1980 eröffnete Kemnader See ist das jüngste jener Staugewässer, an denen man hier entlangradelt, der Baldeneysee im Süden von Essen, der europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2010, das größte.Das Ruhrrad-Finale beginnt mit den sieben Kilometer langen Grünanlagen der Mülheimer Landesgartenschau von 1992. Die Stadt Mülheim ist insgesamt sehr „grün“ und bietet viele Attraktionen, etwa das Aquaruis-Wassermuseum oder den Wasserbahnhof auf der Schleuseninsel. Schließlich endet der 230 Kilometer lange Bikeparcours in Duisburg, dem größten Binnenhafen Europas, wo die Ruhr bei Rheinkilometer 780 in den Niederrhein mündet. Die Duisburger Altstadt und die Route der Industriekultur bilden finale Glanzpunkte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen