Kommunikative Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen für die Polizei
Lorei, Clemens, Kocab, Kerstin, Groß, Hermann, Haini, Tim, Greis, Thomas, Bachmann, Rainer
Produktnummer:
16A63372270
Autor: | Bachmann, Rainer Greis, Thomas Groß, Hermann Haini, Tim Kocab, Kerstin Lorei, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitspsychologie Forensik / Psychologie Kommunikation (Mensch) Psychologie / Arbeitspsychologie Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation Psychologie / Gericht, Kriminalität, Strafvollzug Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783866769991 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lorei, Clemens, Prof. Dr. Verlag f. Polizeiwissens. |
Untertitel: | Ein Handbuch für Anwender |
Produktinformationen "Kommunikative Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen für die Polizei"
In vielen beruflichen wie privaten Situationen treten Konflikte auf. Es ist wichtig, diesen deeskalierend begegnen zu können und sich sowie andere so zu schützen. Deeskalation gewinnt deshalb zunehmend an Aktualität und Bedeutung. Das hier vorgestellte Modell zur Deeskalation KODIAK (Kommunikative Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen) hilft in alltäglichen Situationen und Konflikten systematisch Konflikte zu lösen und dabei das Auftreten von Gewalt zu reduzieren. Damit schützt es alle Beteiligten. Neben dem Modell und den dazugehörigen Techniken werden im Buch auch Rahmenbedingungen und Hintergründe vorgestellt, die es erlauben, Deeskalation zu erlernen, anzuwenden und nachzuvollziehen. Der Fokus dieses Buches liegt dabei auf alltäglichen Einsatzsituationen der Polizei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen