Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunikationsorientierte Lieferantenbewertung in Supply Chain Netzwerken

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd3f854dbf43463fb01c80e8a55fa988
Autor: Herberger, David
Themengebiete: Kommunikationsbewertung Lieferantenbewertung Prozessgestaltung
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2020
EAN: 9783959004442
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Buch
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Kommunikationsorientierte Lieferantenbewertung in Supply Chain Netzwerken"
In Zeiten immer kürzerer Produkt- und Technologielebenszyklen sowie hochvolatiler Märkte avanciert die Leistungsfähigkeit der Lieferantenstruktur eines Supply Chain Netzwerks zunehmend zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor. Der Auswahl und Entwicklung von Lieferanten geht die Lieferantenbewertung voran, welche der umfassenden Einschätzung der Leistungsfähigkeit der Lieferanten sowie der Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen dient. Als direkte Schnittstelle zwischen den Netzwerkpartnern hat die Kommunikation einen maßgeblichen Einfluss sowohl auf den Erfolg als auch auf die Effizienz der Zusammenarbeit. Insbesondere die insuffiziente Gestaltung sowie die ineffiziente Durchführung von Kommunikationsprozessen haben erhebliche Aufwände und Mehrkosten zur Folge, was in bestehenden Ansätzen der Lieferantenbewertung aktuell jedoch nur unzureichend berücksichtigt wird. Mit dieser Arbeit wurde eine Methode entwickelt, die auf Basis eines prozessorientierten Kommunikationsverständnisses die strukturierte Bewertung der Kommunikation im Rahmen der Lieferantenbewertung ermöglicht. Die Methode befähigt dazu, die Voraussetzungen für eine effiziente Kommunikationsbeziehung für die Lieferantenauswahl sowie die Effizienz durchgeführter Kommunikationsprozesse für die Lieferantenentwicklung systematisch zu bewerten. Ein transparentes Vorgehensmodell leitet den Anwender durch die Methode und unterstützt darüber hinaus bei der zielorientierten Gestaltung von Kommunikationsprozessen zwischen Lieferanten und Abnehmern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen