Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Produktnummer:
18480baaf6c5f94b378addbcfbee71281a
Themengebiete: | Geschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2002 |
EAN: | 9783515081290 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 474 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Sösemann, Bernd |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Produktinformationen "Kommunikation und Medien in Preußen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert"
Erstmals wird ein kommunikationsgeschichtlicher Überblick zur Geschichte Brandenburg-Preußens vorgelegt. Das breite thematische Spektrum beherrschen Fragen nach der Ausprägung und dem Wandel einer politischen Öffentlichkeit und ihrer Medien – seien es Flugblätter, Lesegesellschaften, Zeitungen oder Feste –, nach den Kommunikatoren in Redaktionen, Universitäten oder auf der Bühne sowie Probleme der Rezipienten- und Wirkungsforschung. Jeder Beitrag zielt auf das thematisch Verbindende und auf eine differenzierte Interpretation des jeweiligen Medienspektrums, der agierenden, kommunizierenden und rezipierenden Personen und Institutionen.Die Einzeldarstellungen haben Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen quellennah erarbeitet, dabei unterschiedliche Methoden erprobt und Defiziten der Preußen-Forschung nachgespürt. Ihre Ausführungen können somit sowohl die Forschung zur Geschichte öffentlicher Kommunikation als auch zur Historie Preußens anregen. Der Sammelband vereint Vorträge von zwei Tagungen der "Arbeitsgemeinschaft zur preußischen Geschichte" und wird durch eine Spezialbibliographie ergänzt, die als Band 13 der BKG veröffentlicht wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen