Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunikation und Interaktion in der Pflege

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1d4fe713a384000b23988ba8b684545
Autor: Büker, Heinz-Joachim Schumacher, Margret
Themengebiete: Empathie Erzählkreis Gesprächsführung Nonverbale Kommunikation Reflexionsmethoden aktives Zuhören
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2024
EAN: 9783456863368
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Kurzlehrbuch für Ausbildung und Praxis
Produktinformationen "Kommunikation und Interaktion in der Pflege"
Kommunikation und Interaktion gehören zu den zentralen Kompetenzen, die es in der Pflegeausbildung zu erwerben und in der Praxis anzuwenden gilt. Die Autor*innen des Kurzlehrbuchs zur Kommunikation und Interaktion in der Pflegeführen in die Grundlagen der Kommunikation ein bezüglich der Funktionen von Sprache, der Dimensionen einer Nachricht und nonverbaler Kommunikationbeschreiben die kommunikativen Kompetenzen Empathie und aktives Zuhörenstellen standardisierte Gesprächs- und Reflexionsformate vor wie Supervision, kollegiale Beratung und Personalgesprächeskizzieren die Besonderheiten der Kommunikation im Krankenhausgeben ergänzende Informationen zu den Themen Humor, interprofessionelle Kommunikation, Spiegelneuronen und Mikroschulung zur Medikamenteneinnahmebieten vertiefende Informationen zur Kommunikationmit Kindern und Jugendlichen bezüglich deren Sprach-erwerbes und Sprachentwicklungvermitteln praktische Informationen zur Interaktion mit alten Menschen bezüglich Tür- und Angelgesprächen, Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Gestaltung eines Erzählkreises und des Umgangs mit Verlusterfahrungen bei sterbenden und trauernden Menschendecken die curricular relevanten Inhalte der generalisti-schen Pflegeausbildung ab bezüglich der Gestaltungvon personen- und situationsorientierter Kommunikation und Beratungerleichtern das Lernen und Anwenden der Inhalte mit zahlreichen Aufgaben, anschaulichen Illustrationen, curricularen Hinweisen und praxisorientierten Beispielen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen