Kommunikation und Herrschaft
Bertelsmeier-Kierst, Christa
Produktnummer:
186647014791224ff8810fb0444bd600d9
Autor: | Bertelsmeier-Kierst, Christa |
---|---|
Themengebiete: | 9 1200-1300 Fachbuch Germanistik Kommunikation Rechtskultur Rechtsprosa Rechtstradition Verschriftlichungsprozeß mittelalterliche Rechtskultur |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2008 |
EAN: | 9783777615240 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozeß des Rechts im 13. Jahrhundert |
Produktinformationen "Kommunikation und Herrschaft"
Der große Wandel in der mittelalterlichen Rechtskultur Der Verschriftlichungsprozeß des Rechts gehört zu den tiefgreifendsten zivilisatorischen Veränderungen des europäischen Mittelalters. In einer über Jahrhunderte auf der Autorität des mündlichen Verfahrens ruhenden Rechtskultur signalisiert die Ausbildung schriftlicher Rechtstraditionen einen entscheidenden Wandel sozialer, politischer und kultureller Prozesse. Diesen Umbruch im deutschsprachigen Raum zwischen 1200 und 1300 sichtbar zu machen, ist Gegenstand des vorliegenden Buches. Nach einer Übersicht über die deutsche Rechtsprosa des 13. Jahrhunderts werden am Beispiel des urbarialen Schriftguts, also den Güter-, Zins- und Lehnsverzeichnissen, sowie den nieder- und oberdeutschen Rechtsspiegeln, dem 'Sachsenspiegel' Eikes von Repgow und dem sog. 'Schwabenspiegel’ die Anfänge einer neuen schriftgestützten Rechtstradition im Kontext medien- wie sozialgeschichtlicher Fragestellungen untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen