Kommunikation in der Frühen Neuzeit
Produktnummer:
181fb972d10b8448798f7b8227191f383a
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Kommunikationsgeschichte Mediengeschichte Pressegeschichte Öffentlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2019 |
EAN: | 9783515123136 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bellingradt, Daniel Böning, Holger Merziger, Patrick Stöber, Rudolf |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Beiträge aus 20 Jahren "Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte" |
Produktinformationen "Kommunikation in der Frühen Neuzeit"
Seit seiner Gründung vor zwanzig Jahren versteht sich das Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte als Forum für die ganze Vielfalt an möglichen Zugängen und interdisziplinären Perspektiven der historischen Kommunikationsforschung. Für die Sonderbände zum Jubiläum des Jahrbuchs haben die Herausgeber aus allen Ausgaben exemplarische Beiträge zur Frühen Neuzeit und zur Moderne ausgewählt, die die ganze Bandbreite der im Jahrbuch thematisierten Befunde, Methoden und Fragen darstellen.Die Beiträge dieses Bandes zur Frühen Neuzeit deuten zum einen die für dieses Forschungsfeld charakteristische Vielzahl an Perspektiv- und Erkenntnismöglichkeiten sowie die historiografischen Schwerpunktsetzungen an. So sind zum Beispiel neben begriffshistorischen Erkundungen auch ereignisanalytische Ausführungen und genrespezifische Darstellungen zu finden. Zum anderen legt diese Auswahl aus 20 Jahren deutschsprachiger Kommunikationsgeschichtsschreibung Zeugnis dafür ab, welche Aspekte von frühneuzeitlicher Kommunikation die Fachwelt besonders interessiert – von der Geburt der gedruckten Zeitungsperiodika über die Frage nach medialer Wirklichkeitskonstruktion bis hin zur Regulierung von Öffentlichkeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen