Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunikation im geteilten Deutschland

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18533c9736daf24b0dba730b72ea73a564
Autor: Stosik, Claudia
Themengebiete: DDR/BRD Ost-West-Beziehung Westpaket
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2023
EAN: 9783969406489
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Untertitel: Briefwechsel, Westpakete, Besuchsreisen…. auf gleichwertiger Ebene?
Produktinformationen "Kommunikation im geteilten Deutschland"
Die Kommunikation zwischen Ost und West fand trotz erschwerter Bedingungen auf unterschiedliche Weise statt. Gegenseitige Besuche wären natürlich das Optimale gewesen, aber lange Zeit war das für die meisten Familien nicht möglich. Nach 1961 war nichts mehr einfach. Das Hauptaugenmerk dieser Publikation richtet sich auf die Zeit ab dem Berliner Mauerbau. Ein wichtiger Teil der Kommunikation zwischen den Verwandten und Freunden stellten die Briefverbindungen dar. Aber wer hat heute noch die Briefe und Postkarten aus vergangener Zeit aufbewahrt? Persönliche Meinungen und Ansichten der Menschen, welche diese Zeit erlebt haben, erinnern an das Trennende und Verbindende, wobei der Unterhaltungswert nicht zu kurz kommt. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die teils nachdenklichen, manchmal hoffnungslosen, jedoch oft auch humorvollen Mitteilungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen