Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunalverfassungsrecht Thüringen

149,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1811c70655ef8341209b773312ed7abd7f
Autor: Müller-Grune, Sven Schneider, Matthias W
Themengebiete: Arbeitsgemeinschaften Bürgermeister Gemeindeorgane Gemeinderat Haushaltswirtschaft Kreisorgane Kreistag Landrat Wahl Wahlprüfung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783861152989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2594
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: KSV Medien Wiesbaden
Untertitel: Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO -), Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG), Thüringer Kommunalwahlgesetz (ThürKWG). Kommentar
Produktinformationen "Kommunalverfassungsrecht Thüringen"
Der bewährte Praxis-Kommentar "Kommunalverfassungsrecht Thüringen" erläutert die Rechtsvorschriften der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) praxisnah, anschaulich und leicht verständlich. Die Kommentierung orientiert sich an der Rechtsprechung und Literatur. Ausführlich erläutert der Kommentar u. a. der Begriff und die Rechtsstellung, die Aufgaben des eigenen und übertragenen Wirkungskreises der Gemeinden und die Zusammensetzung von Gemeinderat und Rechtsstellung der Bürgermeister. Ebenso kommentiert wird die Landkreisordnung als Teil der ThürKO sowie das Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit und das Thüringer Wahlgesetz. Der praxisorientierte Kommentar eignet sich für alle Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Zweckverbände, sonstigen kommunalen Institutionen, Kommunalpolitiker(innen), Fraktionen, Anwälte, Verwaltungsgerichte, Verwaltungsschulen. Die Autoren des Werks sind: Dr. Norbert Rücker (†), Rechtsanwalt, über 20 Jahre Rechtsamtsleiter der Stadt Fulda, Beigeordneter für Recht und Umwelt bei der Stadt Weimar; Dr. Jürgen Dieter, Bürgermeister a. D., Direktor des Hessischen Städtetages; Axel W.-O. Schmidt, Stadtrechtsdirektor, Leiter Rechtsamt der Landeshauptstadt Erfurt und Soziologe (M.A.) (auch Kommentar "Thüringer Gesetz über die kommunale Gemeinschaftsarbeit - ThürKGG"); Klaus Vetzberger, Geschäftsführer Thüringer Landkreistag a. D.; Joachim Bender, Direktor der Thüringer Verwaltungsschule; Dieter Käß; Alexander Meier, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Eisenach, Dr. Sven Müller-Grune, Professor an der Fachhochschule Schmalkalden; den Kommentar "Thüringer Kommunalwahlgesetz - ThürKWG" von Prof. Dr. iur. Matthias Werner Schneider, LL.M.Eur., CML (Pretoria), Professor an der Fachhochschule Schmalkalden, begründet von Gerhard Oehler; unter Mitarbeit von Dr. Brigitte Baum, Referentin beim Hessischen Städtetag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen