Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunalverfassungsrecht Nordrhein-Westfalen

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad6eb9ac6fc84e7c8186dd282a49c04d
Themengebiete: Daldrup Europarecht Gemeindeordnung NRW Grundgesetz Kommunalverfassungsrecht NRW Kreisordnung NRW SGK NRW Verfassung
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2014
EAN: 9783937541181
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 748
Produktart: Unbekannt
Verlag: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik NRW
Untertitel: Rechtsquellen mit ergänzenden Vorschriften und Mustern für die Praxis
Produktinformationen "Kommunalverfassungsrecht Nordrhein-Westfalen"
Erfolgreiche Kommunalpolitik ist ohne fundierte Sach- und Fachkenntnis der Politikerinnen und Politiker nicht mehr möglich. Wer sich als Anwalt der Bürgerinnen und Bürger versteht, muss wissen, auf welchen rechtli-chen Grundlagen gearbeitet wird, welche Handlungsspielräume bestehen und welche politi-schen Optionen verfolgt werden können und sollen. Nach der Neuauflage des Grundlagenwerks Kommunalpolitik von A bis Z von Dr. Hanspeter Knirsch, legt die SGK NRW Band 29 der SGK-Schriftenreihe vor. Er umfasst im Wesentlichen die gesetzlichen Grundlagen der Kommunalpolitik, also das Kommunalverfassungsrecht. Die ihm zugrunde liegenden und mit ihm verbundenen Gesetze stellten die Juristen der SGK, na-mentlich Kerstin Heidler, Arno Jansen und Michael Stock zusammen. In Auszügen beinhaltet dieser Band grundlegende europa- und parteienrechtliche Regelun-gen, einschließlich der Statuten der SPD, vorangestellt, die insbesondere für die Vorbereitung von Wahlen zu den kommunalen Vertretungen von Bedeutung sind. Die eingreifenden Ver-änderungen des Kommunalwahlrechts in Nordrhein-Westfalen durch die konservative Lan-desregierung ist in großen Teilen rückgängig gemacht worden. So sei nur beispielartig auf die Wiedereinführung der Stichwahl oder den zeitgleichen Wahltermin mit der Europawahl hin-gewiesen. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr zu gemeinsamen Wahlen der Hauptver-waltungsbeamten mit den Kommunalvertretungen spätestens 2020 und frühestens bereits zum 25. Mai 2014. Einmalig können Hauptverwaltungsbeamten ihr Amt Niederlegen und so-mit für gleichzeitige Wahlen sorgen. Neben dem Grundgesetz und der Landesverfassung werden erstmals mit diesem Nachschla-gewerk sämtliche „Verfassungen“ der Gemeinden, Kreise, Landschaftsverbände und Regio-nalräte in NRW sowie des Regionalverbandes Ruhr zusammen abgedruckt. Eingearbeitet sind die weitreichenden Änderungen der Gesetze zur Stärkung der kommunalen Demokratie und des Kommunalwahlzeitgesetzes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen