Kommunalverfassungsrecht Hessen
Bennemann, Gerhard, Daneke, Uwe, Steiß, Alexander, Teschke, Sven, Unger, Walter, Zabel, Lorenz, Zahradnik, Stefan, Hilligardt, Jan, Ruder, Tim, Schön, Wolfgang, Schmidt, Helmut
Produktnummer:
18079dd4f0d733406a916f1739ed76d156
Autor: | Bennemann, Gerhard Daneke, Uwe Hilligardt, Jan Ruder, Tim Schmidt, Helmut Schön, Wolfgang Steiß, Alexander Teschke, Sven Unger, Walter Zabel, Lorenz Zahradnik, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Bürgermeister Gemeindeordnung Gemeindeverfassung Gemeindevertreter Kommunalverfassung Kreistag Landrat Regionalverband Frankfurt Wahlgrundsätze Zweckverband |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783829302227 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 5982 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | KSV Medien Wiesbaden |
Untertitel: | Hessische Gemeindeordnung (HGO), Hessische Landkreisordnung (HKO), Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (KGG), Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (MetropolG), Hessisches Kommunalwahlgesetz (KWG). Kommentar |
Produktinformationen "Kommunalverfassungsrecht Hessen"
Der Kommentar "Kommunalverfassungrecht Hessen" in vier Bänden beinhaltet die Kommentierungen zur Hessischen Gemeindeordnung (HGO), zur Hessischen Landkreisordnung (HKO), zum Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (KGG), zum Gesetz über die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main (MetropolG) und zum Hessischen Kommunalwahlgesetz (KWG). Alle Kommentierungen des Werkes enthalten praxisfokussierte, zielorientierte und verständliche Erläuterungen der gesetzlichen Bestimmungen. Die breit etablierten Bände eignen sich als betont anwendungsorientierte Arbeitshilfen für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Eigenbetriebe und Zweckverbände, Gemeindevertreter:innen, Kreistagsabgeordnete, Kommunalaufsichtsbehörden und kommunale Institutionen, Fraktionen und (kommunal)politische Vereinigungen, Verwaltungsschulen, Gerichte, Rechtsanwält:innen und interessierte Bürger:innen. Gerhard Bennemann, Rechtsanwalt und Magistratsoberrat a.D., Bad Nauheim, Uwe Daneke, Dipl.-Verwaltungswirt, Ltd. Magistratsdirektor a.D., Stadtverwaltung Langen, Helmut Schmidt, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Gießen, Dr. Arnulf Simon, Ltd. Verwaltungsdirektor a.D., Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Alexander Steiß, Magistratsdirektor, Ordnungsamtsleiter der Stadt Gießen, Sven Teschke, Dipl.-Verwaltungswirt, Amtsrat, Stadtverwaltung Büdingen, Dr. Walter Unger, Rechtsanwalt und Bürgermeister a.D., Dr. Lorenz Zabel, Rechtsanwalt, Frankfurt, und Prof. Dr. Stefan Zahradnik, Professur für Öffentliche Betriebswirtschaft (insbesondere Management öffentlicher Dienstleistungen) an der Fachhochschule Nordhausen, Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt, Geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages, Tim Ruder, Ass. jur., Referatsleiter, Astrid Deicke-Schäfer, Verwaltungsdirektorin, Thomas Euler, Oberamtsrat Dipl.-Verwaltungswirt, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Gilbert Gornig, Thomas Naumann, Dipl.-Verwaltungswirt, Dr. Sven Simon, Akademischer Rat, Björn Spanknebel, Rechtsanwalt, Jürgen Sommer, Ltd. Verwaltungsdirektor, Helmut Schmidt, Richter am Verwaltungsgericht haben ihre profunden Sachkenntnisse und umfassende Berufserfahrungen in das Werk eingebracht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen