Kommunalrecht
Lange, Klaus
Produktnummer:
186c07d397084b4c55b3fbc9f0dc12477b
Autor: | Lange, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Europa Gemeinde Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Kreis Recht Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher Stadt Verfassungs- und Verwaltungsrecht Zweckverband |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2019 |
EAN: | 9783161569708 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1468 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Kommunalrecht"
Die Finanznot der Kommunen, der Bevölkerungsrückgang in ländlichen Räumen, die gewachsene Bedeutung von Umweltschutz und Bürgerpartizipation, Änderungen des Europäischen Unionsrechts und vieles mehr haben seit Erscheinen der 1. Auflage dieses Buchs im Jahr 2013 zu zahlreichen Änderungen des Kommunalrechts geführt. Aber auch Rechtsprechung und Literatur haben bis zu höchstrichterlichen Neuausrichtungen der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes viele neue Aspekte eröffnet. Klaus Lange hat diese Veränderungen in die 2. Auflage des Buches eingearbeitet und darin auf ihre Bedeutung und Folgen hin untersucht. Darüber hinaus sind die bisherigen Überlegungen überdacht, teilweise klarer formuliert und an einigen wenigen Stellen modifiziert oder revidiert worden. "An dieser sorgfältigen Darstellung kommt keine solide arbeitende Kommunalverwaltung vorbei - und die Kommunalrechtswissenschaft schon gar nicht." Hans-Günter Hennecke Der Landkreis 2019, 379 f. "Lange hat ein Monumentalwerk des Kommunalrechts geschaffen, das sich schwerlich übertreffen lässt." Klaus Stern Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2015, 39-40 "Nach mehrfacher intensiver Arbeit mit dem Werk möchte man gerne von einem 'großen Wurf' sprechen." Friedrich Schoch AöR 2016, 657-658 Die Finanznot der Kommunen, der Bevölkerungsrückgang in ländlichen Räumen, die gewachsene Bedeutung von Umweltschutz und Bürgerpartizipation, Änderungen des Europäischen Unionsrechts und vieles mehr haben seit Erscheinen der 1. Auflage dieses Buchs im Jahr 2013 zu zahlreichen Änderungen des Kommunalrechts geführt. Aber auch Rechtsprechung und Literatur haben bis zu höchstrichterlichen Neuausrichtungen der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes viele neue Aspekte eröffnet. Klaus Lange hat diese Veränderungen in die 2. Auflage des Buches eingearbeitet und darin auf ihre Bedeutung und Folgen hin untersucht. Darüber hinaus sind die bisherigen Überlegungen überdacht, teilweise klarer formuliert und an einigen wenigen Stellen modifiziert oder revidiert worden. "An dieser sorgfältigen Darstellung kommt keine solide arbeitende Kommunalverwaltung vorbei - und die Kommunalrechtswissenschaft schon gar nicht."Hans-Günter Hennecke Der Landkreis 2019, 379 f. "Lange hat ein Monumentalwerk des Kommunalrechts geschaffen, das sich schwerlich übertreffen lässt."Klaus Stern Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2015, 39-40 "Nach mehrfacher intensiver Arbeit mit dem Werk möchte man gerne von einem 'großen Wurf' sprechen."Friedrich Schoch AöR 2016, 657-658

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen