Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunalrecht für Nichtjuristen

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50382232
Autor: Schwarting, Gunnar
Themengebiete: Kommunalrecht Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2025
EAN: 9783829320108
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KSV Mediengesellschaft KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG
Produktinformationen "Kommunalrecht für Nichtjuristen"
Nicht alle, die für eine Kommune arbeiten, besitzen eine juristische Ausbildung; im Arbeitsalltag in den Kommunen stellen sich aber dennoch eine ganze Reihe von Fragen, die kommunalrechtlicher Natur sind - wie geht man damit um? Bei diesen Fragen geht es oftmals um die Arbeit von Rat und Ausschüssen, Bürgerbeteiligung, Interkommunale Zusammenarbeit, Auslagerungen in Betriebe und Unternehmen, die Sicherung von Mitteln im Haushalt, die Rechnungsprüfung, Satzungsfragen und viele anderes mehr. Erschwerend zur Vielfalt kommt hinzu, dass die spezifischen Vorschriften in jedem Land anders sind. Der vorliegende Band erklärt die rechtlichen Grundprinzipien anschaulich für Nicht-Juristen. Dabei wird nicht ein spezielles Landeskommunalrecht zugrunde gelegt; vielmehr geht es darum, die Sachverhalte, für die die Regelungen jeweils gedacht sind, ganz allgemein zu verstehen. Damit wird ein Einstieg in eine gegebenenfalls notwendige vertiefende Betrachtung einzelner kommunalrechtlicher Themen erleichtert. Insofern bietet sich das Buch nicht nur für Nicht-Juristen, sondern auch für interessierte Kommunalpolitiker und -politikerinnen an. Gunnar Schwarting war Beigeordneter und Stadtkämmerer sowie Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz; zurzeit ist er als Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer tätig. "Dem Autor ist eine Skizzierung von Regelungsbereichen, die die Rechtsstellung der Gemeinden im Staat, die Binnenorganisation der Gemeinden sowie Formen und Instrumente gemeindlichen Handelns betreffen, sehr gut gelungen. Weniger im Vordergrund steht dabei der konkrete Regelungsinhalt in den einzelnen Ländern, sondern vielmehr der jeweils zu regelnde Sachverhalt." (Uwe Zimmermann, Stadt und Gemeinde digital, Ausgabe 01/2021) "Mit vielen Exkursen zu besonderen Sachverhalten sowie einer Vielzahl von Praxisbeispielen aus dem Bereich Kommunalpolitik sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre für Kommunalpolitiker werden." (Inken Kaiser, kpv-hessen.de, Oktober 2020)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen