Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunale Medienarbeit

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18960f0998f4614191b1ae66417c98e4b0
Autor: Schwitajewski-Schürkmann, Eduard
Themengebiete: Bildung Literatur Medien Medienarbeit politische Bildung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1980
EAN: 9783810003768
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Politische Bildung vor Ort: Das Bochumer Medienforum
Produktinformationen "Kommunale Medienarbeit"
Die rasche Entwicklung im Medienbereich - Kabel- und Satelliten-Fernsehen, Bildschirm- und Videotext, TV-Konserven, Schallplatten- und Tonbandmarkt und vieles andere mehr - ist eingebettet in allgemeine technologische und wirtschaft liche Entwicklungen; - Stichwort: Mikroprozessoren. Diese Entwicklungen stel len eine beträchtliche Herausforderung an alle gesellschaftstragenden Kräfte und an den Staat auf seinen verschiedenen Ebenen dar. Es zeigt sich immer deutlicher, daß gesamtgesellschaftlich wirkungs- und folgenreiche Themen zur Diskussion stehen; Tendenzen, die Bundeskanzler Helmut Schmidt zu der Bemerkung ver anlaßt haben, daß nicht unbedingt gemacht werden muß, was gemacht werden kann. Dieser erneute Hinweis bezog sich nicht ohne Grund auf die Veränderun gen im Medienbereich. Auch im Rahmen der Kulturpolitik einer Stadt kann ein Beitrag geleistet wer den, den Herausforderungen der achtziger Jahre zu begegnen. Hier gilt es, das Nachdenken über die Medien und, damit zusammenhängend, die Fähigkeit zur aktiven Gestaltung der Freizeit zu fördern, zur Erörterung solcher überlegungen sind auf dem 1. und 2. Bochumer Medienforum - erstmals in der Bundesrepublik Deutschland - Medienhersteller und Nutzer miteinander ins Gespräch gekommen. Beide Veranstaltungen waren zumindest unter diesem Gesichtspunkt ein Erfolg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen