Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren
Produktnummer:
184cefc208ce9a4e1bb035670475873775
Themengebiete: | Bürgerbeteiligung Kommunale Demokratie Kommunalrecht Kommunalwahlrecht Politische Partizipation Radikalisierte Parteien Radikalisierung Wahlbeamte Wählergemeinschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2024 |
EAN: | 9783415076587 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Henneke, Hans-Günter |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Untertitel: | Professorengespräch 2024 des Deutschen Landkreistages am 27./28.2.2024 im Kreishaus des Landkreises Celle |
Produktinformationen "Kommunale Demokratie zwischen Beteiligungschancen und Radikalisierungsgefahren"
Kommunale Demokratie in Gefahr Die jüngsten Ergebnisse der Kommunalwahlen im Juni 2024 haben gezeigt, dass die kommunale Selbstverwaltung in ihren Gremien durchaus Radikalisierungsgefahren ausgesetzt sein kann. Strategien zur Stärkung der kommunalen Demokratie Der Deutsche Landkreistag hat deshalb mit Expertinnen und Experten aus Rechtswissenschaft, Politik und Politikwissenschaft alle Fragestellungen umfassend aufbereitet, die in der kommunalen Demokratie einerseits mit Beteiligungschancen und andererseits mit Radikalisierungsgefahren verbunden sind. Dabei wurden detaillierte Lösungsvorschläge insbesondere für das Kommunalverfassungsrecht und seine Anwendung vor Ort unterbreitet.Der hochaktuelle Band dokumentiert das DLT-Professorengespräch 2024 und behandelt unter anderem:das KommunalwahlrechtRechte kommunaler Fraktionen und politischer ExtremismusElemente einer wehrhaften Kommunalverfassungverfassungsfeindliche kommunalpolitische Parteien und WählergruppenAufsichts- und Kontrollmöglichkeiten gegenüber radikalisierten Wahlbeamten Must-have für Entscheidungsträger Die Lektüre des Bandes ist angesichts der bestehenden Herausforderungen geradezu ein »Muss« für die Verantwortlichen in kommunalen Haupt- und Ehrenämtern, aber auch für die Rechtswissenschaft. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen