Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommunale Bürgerkommunikation

27,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1860b9bb15cd4c43a98d8c49128b89b734
Themengebiete: Bürgerkommunikation Bürgernähe E-Democracy E-Government Innovators Club Kommunalpolitik Kommunikation Verwaltung Verwaltungsmodernisierung
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2013
EAN: 9783864880407
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Herbers, Heinz-Hermann Schneider, Helmut
Verlag: Hülsbusch, W
Untertitel: Konzeptionelle Grundlagen – Empirische Befunde – Kommunale Praxis
Produktinformationen "Kommunale Bürgerkommunikation"
Einwohner werden für viele Kommunen zunehmend zum Engpass einer zukunftsfähigen Entwicklung. Von einer häufig eher randständigen Position rücken sie somit ins Zentrum des Stadtmarketing. Gleichzeitig haben sich die Beteiligungsanforderungen der Bürger erhöht und traditionelle Kommunikationskanäle an quantitativer und qualitativer Reichweite verloren. Diese Gemengelage war Ausgangspunkt eines mehrjährigen Forschungsprojektes zur kommunalen Bürgerkommunikation. Im Zentrum standen dabei zwei einfache Fragen: „Wie kommunizieren Kommunen mit ihren Bürgern?“ und „Wie könnten sie besser mit den Bürgern kommunizieren?“. Der Sammelband beantwortet diese Fragen auf Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen zur kommunalen Bürgerkommunikation sowohl aus Sicht der Kommunalverantwortlichen als auch aus Perspektive der Bürger. Darüber hinaus berichten Autoren aus der kommunalen Praxis über gute Beispiele kommunaler Bürgerkommunikation. Dabei werden unterschiedliche Kommunikationssituationen – wie etwa die Stärkung der Identifikation mit einer Kommune, die Kommunikation im Kontext der Entwicklung zur Bürgerkommune oder die besonderen Herausforderungen der Krisenkommunikation – veranschaulicht. Der Band soll kommunalen Entscheidungsträgern den Stellenwert der kommunalen Bürgerkommunikation verdeutlichen und Impulse sowie Hilfestellungen für die Neuausrichtung der Kommunikation mit den Bürgern liefern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen