Kommse anne Bude? Trinkhallen-Geschichte(n) aus dem Revier
Rolla, Alf
Produktnummer:
18e5e3d96276184cee8c305f6332abdb50
Autor: | Rolla, Alf |
---|---|
Themengebiete: | Anekdote Erzählung Geschichte Kurzgeschichte Revier Ruhrgebiet |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2020 |
EAN: | 9783831317066 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wartberg |
Produktinformationen "Kommse anne Bude? Trinkhallen-Geschichte(n) aus dem Revier"
Auf dem Dach hocken Pinguine, Ziegen, Schafe, Papageien und ein Esel aus Stein. Die "Arche Noah" in Essen ist eine von rund 12 000 Trinkhallen, die es heute im Revier gibt. In "Kommse anne Bude" erfahren Sie, wie das Büdchen - auch Trinkhalle oder Seltersbude genannt - vor gut 150 Jahren ins Revier kam und was sich dort im Laufe der Zeit ereignet hat. Es ist und war ein beliebter Treffpunkt: Hier stillten schon immer viele ihren Durst - ob mit Knickerwasser oder härteren Getränken -, hörten Fußballspiele im Radio, kauften Zigaretten oder auch Süßigkeiten mit Geld, das eigentlich für andere Dinge bestimmt war. und erfuhren natürlich alles Neue. Die vielen Geschichten rund um das Büdchen - humorvolle und manchmal auch ernstere - lassen auch eigene Erinnerungen wieder lebendig werden und geben einen Überblick über die vielen Jahre, die das Büdchen schon zwischen Ruhr und Emscher steht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen