Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar

48,91 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6b9160afb5c4590858108764802eff1
Themengebiete: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Recht Zivilrecht
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2008
EAN: 9783704651679
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Fenyves, Attila Kerschner, Ferdinand Vonkilch, Andreas
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: §§ 888-896, Gemeinschaft von Gläubigern und Schuldnern
Produktinformationen "Kommentar zum ABGB - Klang-Kommentar / Klang-Kommentar"
Seit 2000 wird der Kommentar von den Zivilrechtsprofessoren Attila Fenyves, Ferdinand Kerschner und Andreas Vonkilch in dritter Auflage im Verlag Österreich herausgegeben. Der Großkommentar ist auf insgesamt 30 Bände ausgelegt. Der „Klang“ ist von jeher vom Anspruch geprägt, eine Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu bieten, die sich nicht mit der Wiedergabe der Judikatur und Literatur begnügt, sondern auch kritisch eigene Positionen vertritt und über den „Tellerrand“ hinausblickt. Dass auf einer Seite eines Schuldverhältnisses mehrere Beteiligte stehen, kommt häufig vor. Daraus ergeben sich naturgemäß vielschichtige Probleme, weil die Rechte und Pflichten auf die Beteiligten aufgeteilt werden müssen. Das ABGB nimmt sich dieser Fragen in den §§ 888–896 an, die in diesem Band umfassend dargestellt werden. Die vorliegende Kommentierung analysiert nicht nur die vorhandene Judikatur und Literatur umfassend, sie geht vielmehr weit über die Beteiligung mehrerer im Schuldverhältnis hinaus, indem sie auch Bezugspunkte zu angrenzenden Themengebieten aufgezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Aufarbeitung von § 896 ABGB, der die zentrale Norm des praktisch höchst bedeutenden Regressrechts ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen