Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommentar zu Seneca Maior, "Controversiae", Buch I

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809acf9a4c9d6477eae71ab5d92596391
Themengebiete: Controversiae Håkanson Håkanson, Lennart Lennart Seneca der Ältere Seneca the Elder
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2016
EAN: 9783110487831
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Citti, Francesco Santorelli, Biagio Stramaglia, Antonio
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Kommentar zu Seneca Maior, "Controversiae", Buch I"
Håkanson verstarb im Juni 1987, direkt nach der Fertigstellung seiner Edition der Controversiae und Suasoriae Senecas d. Ä. In seiner Praefatio verwies Håkanson auf einen in Vorbereitung befindlichen Kommentar zu diesen Werken, der aber aufgrund seines Todes nie veröffentlicht wurde. Dieser Band präsentiert seinen Kommentar zum ersten Buch der Controversiae – den einzigen Teil, den der Gelehrte in einem fortgeschrittenen Stadium hinterließ. At his sudden death in 1987, Håkanson left a number of unpublished scholarly works. A former volume in this series (2014) printed four essays on the pseudo-Quintilianic Major Declamations; one more has appeared elsewhere. The present volume contains a commentary on Book One of the Controversiae by Seneca the Elder. After an introductory note by the editors, Michael Winterbottom offers a sympathetic appreciation of Håkanson’s life and scholarship. This is followed by a full bibliography of his publications. Håkanson’s own introduction deals with three key issues: Seneca’s sources and his use of memory; his method of composition; and the textual tradition of the excerpts from his work. Håkanson’s Teubner text (1989) of Controversiae I is subsequently reprinted. The core of the volume is Håkanson’s commentary, mostly – but not exclusively – devoted to textual elucidation. The volume closes with a bibliographical updating on the issues dealt with by Håkanson in the book, and an index locorum. With its keen insights and stimulating discussions, this publication appeals not only to scholars focussing on ancient rhetoric, but to anyone concerned with the culture of the Roman imperial era.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen