Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Komikernation Deutschland

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18faa44ac20c7447969a1a5a0685be87ef
Autor: Dunkel, Ulf
Themengebiete: Beschneidung Elternrecht Erziehung Genitalverstümmelung Kinderrechte Menschenrechte Religion Religionsfreiheit
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2023
EAN: 9783384073976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Die Beschneidungsdebatte 2012 in Deutschland und die weltweiten Folgen
Produktinformationen "Komikernation Deutschland"
Das sogenannte Beschneidungsgesetz wurde am 12. Dezember 2012 vom Deutschen Bundestag beschlossen. Seitdem sind Jungen in Deutschland rechtlos gestellt, was ihre Genitalautonomie angeht. Ulf Dunkel stellt die seit Juli 2012 vorangegangene kurze, aber in Teilen sehr heftig geführte Beschneidungsdebatte vor und analysiert die Standpunkte der damaligen Beteiligten. Dabei wurde die Hauptgruppe der Beteiligten überhaupt nicht gehört – die Betroffenen: Männer, die als Kinder aus religiösen, traditionellen, hygienischen oder pseudomedizinischen Gründen vorhautamputiert wurden. Viele leiden bis heute durch den Verlust des empfindsamen, funktionalen und schützenden Vorhautgewebes und damit auch durch den Verlust an erotischer Empfindsamkeit. Eine Bewertung der Sitzungen des Deutschen Bundestags und des Deutschen Ethikrats stellt fest, mit wieviel Halbwissen und unwahren Behauptungen vor allem Religionsvertreter hier für ihre eigenen und gegen die Interessen der hilflosen Knaben argumentiert haben. Über allem in der damaligen Beschneidungsdebatte schwebte jedoch der ständige Vorwurf, antisemitisch und islamophob zu sein, wenn man sich für die Menschenrechte von Kindern einsetzt. Dunkel kommt zu einem klaren Ergebnis der Beschneidungsdebatte, die seit 2012 weltweit nicht verstummt ist, obwohl sich die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel dies gewünscht hatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen