Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien

40,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18543df861d864451892411682f53b73ed
Themengebiete: Elfriede Jelinek Ideologiekritik Komik Subversion
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2020
EAN: 9783706910316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 575
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Janke, Pia Schenkermayr, Christian
Verlag: Praesens Verlag
Produktinformationen "Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien"
Der vorliegende Band widmet sich dem Spannungsfeld von Komik und Subversion. Neben komiktheoretischen Beiträgen, Aufsätzen zur politischen und gesellschaftlichen Dimension von Komik und methodischen Überlegungen bildet die Komik im Werk Elfriede Jelineks einen Schwerpunkt der Publikation. Untersucht werden jene Formen von Komik, die als subversives Verfahren eingesetzt werden, um politisch-gesellschaftliche Ordnungen, Ideologien und Machtstrukturen in Frage zu stellen. Der Band ist das Ergebnis eines großangelegten interdisziplinären Projekts, das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien von 2017 bis 2019 in Zusammenarbeit mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum durchgeführt hat. Er umfasst die Beiträge von vier international vernetzten Arbeitsgruppen, die sich aus Jelinek-ExpertInnen und Komik-ForscherInnen zusammensetzten, die Vorträge und Diskussionen des interdisziplinären Symposiums Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien (19.-21.6.2018) sowie die Beiträge der im Wintersemester 2018/19 an der Universität Wien veranstalteten Ringvorlesung "Komik und Subversion – Interdisziplinäre Perspektiven". Thematische Schwerpunkte des Bandes bilden die Analyse sprachkomischer Verfahren (Wort- und Sprachspiele, Kalauer, Neologismen, Kunstdialekt etc.), subversiv-komischer Darstellungsweisen des Körpers, politischer und genderspezifischer Aspekte, die Auseinandersetzung mit Komiktraditionen, Verfahren der Komik in den verschieden Künsten (Literatur, Theater, Hörspiel, bildende Kunst, Oper) sowie subversiv-komische Inszenierungsformen und Spielweisen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen