Komik als Kommunikation der Kulturen
Kloë, Christopher
Produktnummer:
1840389b7446ca4c628fbc89abbe510568
Autor: | Kloë, Christopher |
---|---|
Themengebiete: | Blackface Kopftuch MIgrationsforschung Mohammed Karikaturen Rassismus Samuel Huntington Sitcom |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2017 |
EAN: | 9783658172008 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 561 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Beispiele von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland |
Produktinformationen "Komik als Kommunikation der Kulturen"
Christopher Kloë stellt in diesem Buch Samuel Huntingtons Hypothese eines Kampfes der Kulturen die Systematik einer Begegnung der Kulturen gegenüber. Diese wird durch das Mittel der medialen komischen Kommunikation von (Selbst-)Darstellungen anhand der Thesen von Homi K. Bhabha, Thilo Sarrazin, Alfred Schütz und Zygmunt Bauman erläutert. Der Vorgang einer ansteigenden Auseinandersetzung mit den jeweils Fremden auch in der Form von komischen Inszenierungen, die als analog zum ansteigenden Eintritt von Fremden in den lokalen sozialen Raum betrachtet wird, erläutert der Autor am Beispiel von türkischstämmigen und muslimischen Gruppen in Deutschland und im Vergleich zu Minderheiten im westlichen Kulturkreis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen