Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kometennacht

43,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a7a20bdd0d34b83bd16ff605e74c1eb
Autor: Köhler, Steffen
Themengebiete: Pater Brown Religion katholisch
Veröffentlichungsdatum: 07.06.2021
EAN: 9783897545892
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Gebunden
Verlag: J.H.Röll Verlag
Untertitel: Kafka liest Chesterton
Produktinformationen "Kometennacht"
Halley u¨ber Prag. Franz Kafka verbringt die apokalyptische Kometennacht im April 1910 mit seinem Freund Max Brod und dem Chestertonu¨bersetzer Franz Blei auf der Prager Karlsbru¨cke. Stundenlang blicken die Literaten in den Himmel und warten. Woru¨ber sprechen sie? Zehn Jahre später äußert sich Kafka gegenu¨ber Gustav Janouch positiv u¨ber die u.a. von Blei u¨bersetzten Werke des fru¨hen Chesterton: „Chesterton ist so lustig, dass man meinen könnte, er habe Gott erfunden.“ In „Kometennacht. Kafka liest Chesterton“ wird, ausgehend vom Jahr 1910, eine detaillierte Analyse englischer Originaltexte, ihrer Blei-Übersetzung sowie der anzunehmenden Aufnahme im Werke Kafkas vorgenommen. Chesterton ist auf der Suche nach seiner christlichen Identität, Kafka sucht seine ju¨dischen Wurzeln. Beide denken im Umfeld der Dialektischen Theologie, beide verarbeiten den Ersten Weltkrieg, beide formulieren phantastischkryptische Romane. Beide sind Fremdkörper in ihrer Umgebung und zugleich hochgeschätzt: der ju¨dische Versicherungsmann im antideutsch werdenden Prag und der katholisierende Journalist im späten Viktorianismus. Eine Studie im Grenzbereich zwischen Judaistik und Theologie, Germanistik und Anglistik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen