Koloniale Relikte im Unionsrecht
Produktnummer:
18db653f6c435a431798a988c01d83036b
Themengebiete: | Afrikanisches Recht Dekolonisierung Europarecht Kolonialgeschichte Kolonialrecht Völkerrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2025 |
EAN: | 9783756033119 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hatje, Armin Müller-Graff, Peter-Christian |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Beiheft 02/2025 der Zeitschrift Europarecht (EuR) |
Produktinformationen "Koloniale Relikte im Unionsrecht"
Die bislang kaum erforschte Frage, ob sich im Unionsrecht postkoloniale Spurenelemente finden, war Gegenstand der Arbeitssitzung der Fachgruppe „Europarecht“ im Rahmen der Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Berlin 2024. Unter dem Thema „Globaler Norden - Globaler Süden“ wurde die Frage der unionsrechtlichen Dimension des Verhältnisses der Union zu ehemaligen Kolonien einiger ihrer Mitgliedstaaten zur Diskussion gestellt: die konstitutionelle Assoziierung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete, die vertraglichen Regelungen der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des „globalen Südens“ und das Recht der Migrationspolitik. Das vorliegende Beiheft vereinigt die Schriftfassungen der dazu gehaltenen Vorträge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen