Kollektivrechtliche Vereinbarung. Die Betriebsvereinbarung als innerbetrieblicher Tarifvertrag
Lange, Daniel
Autor: | Lange, Daniel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2022 |
EAN: | 9783346707802 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Kollektivrechtliche Vereinbarung. Die Betriebsvereinbarung als innerbetrieblicher Tarifvertrag"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die innerbetriebliche Mitbestimmung des Betriebsrates in Form der Betriebsvereinbarungen. Dabei soll der Inhalt dieser Bachelorarbeit einen Einblick in den Charakter einer Betriebsvereinbarung geben. Der erste Abschnitt befasst sich mit den zwei Formen des Arbeitsrechtes. Zu einem wird zwischen dem Individual- und dem Kollektivarbeitsrecht abgegrenzt und weiter kurz weitere Arten der Mitbestimmung im Betrieb aufgezeigt. Weiter wird im nächsten Teil näher auf die Betriebsvereinbarung als solche eingegangen. Wie definiert sich die Rechtsnatur einer Betriebsvereinbarung und wie erfolgt deren Auslegung. Auch auf das Zustandekommen, den Inhalt sowie auf den Geltungsbereich wird näher eingegangen. Nicht alles, was man mit einer Betriebsvereinbarung regeln möchte, ist auch gesetzeskonform. Der Betriebsvereinbarung stehen einige Grenzen gegenüber. Welche Grenzen das sind, wird im drittel Teil dieser Arbeit beleuchtet. Der vierte Abschnitt befasst sich mit dem Verzicht eines Arbeitnehmers auf die ihm zustehenden Ansprüche aus einer Betriebsvereinbarung. Aber auch die Verwirkung sowie Ausschlussfristen sind hier Thema. Weiter wird auf die Beendigungsmöglichkeiten von Betriebsvereinbarung im nächsten Abschnitt eingegangen. Beendigung durch Zweckerreichung, die Kündigungen einer Betriebsvereinbarung und weitere Beendigungsmöglichkeiten sollen Grundlage für Abschnitt 5 sein, bis im letzten Teil die daraus resultierenden Nachwirkungserscheinungen aufgezeigt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen