Kollektivierung der Phantasie?
Jacoby, Petra
Produktnummer:
18301980f28f1a48b691fb751c1d1dfc52
Autor: | Jacoby, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Arts DDR Gegenkultur German History Kunst Kunstsoziologie Künstlergruppen Society Sociology of Art Sociology of Culture |
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2007 |
EAN: | 9783899426274 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | transcript |
Untertitel: | Künstlergruppen in der DDR zwischen Vereinnahmung und Erfindungsgabe |
Produktinformationen "Kollektivierung der Phantasie?"
Kunst sollte im Staatssozialismus der DDR den Herrschaftsanspruch durch ästhetische Präsentation der beabsichtigten gesellschaftlichen Wirklichkeit vergegenwärtigen. Soziale Kollektivbildungen und der Austausch von Handlungsformen zwischen Künstler- und Arbeiterschaft dienten diesem Zweck. Die Mehrheit der Künstler hingegen wollte mit Mitteln der Kunst zu einer neuen Gemeinschaft gelangen und verstand das Wirken in Zusammenschlüssen als Multiplikator ihrer künstlerischen Auffassungen. Diese kunstsoziologische Untersuchung basiert auf Archivdokumenten und zeigt die gegenkulturellen Potenziale der Verbindung zwischen Leben und Kunst auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen