Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kollektiver Rechtsbruch - Gefahr für unsere Freiheit

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1afc3fca6374405b429f9e2ef4408b9
Themengebiete: EU Europa Gesellschaft Gesetz Individualverhalten Recht Soziologie Wirtschafts- und Währungsunion kollektiv staatliches Handeln
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2013
EAN: 9783835312746
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Flick, Corinne Michaela
Verlag: Wallstein Verlag
Produktinformationen "Kollektiver Rechtsbruch - Gefahr für unsere Freiheit"
Die Autoren beschäftigen sich mit der Frage, in welchem Maß sich unsere Gesellschaft an Recht und Gesetz hält. Dabei wird sowohl kollektives Individualverhalten als auch kollektives staatliches Handeln genauer betrachtet. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion untersuchen die Autoren Rechtsbrüche, die die Gesellschaft im Kollektiv begeht. In dem interdisziplinären Band stehen neben juristischen wirtschaftliche und philosophische Fragen und Aspekte im Blickpunkt. Aus dem Inhalt: Roland Berger: Wachstum durch privat finanzierte Infrastruktur-Investitionen zur Rettung von Euro und EU Bazon Brock: Kein legaler Rechtsbruch ohne die Anwälte des Rechts! Juristen als concilieri Peter M. Huber: Markt vs. Recht Paul Kirchhof: Kollektives Unrecht – Ein Weg zurück zum Recht. Christoph Paulus: Gedanken über das Recht in Anbetracht kollektiver Rechtsbrüche Ingolf Pernice: Die Finanzkrise als Folge – oder Gegenstand – eines kollektiven Rechtsbruchs Jürgen Stark: Quo vadis Europa? Pirmin Stekeler-Weithofer: Anerkennungsprobleme positiven Rechts und dessen prekäres Verhältnis zur Freiheit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen