Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kollektive Kapitalanlagen für qualifizierte Anlegerinnen und Anleger nach dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18369a57f9fcfe4b56bb4506ef28cfd694
Autor: Eichhorn, Alexander
Themengebiete: Anleger Aufsichtsbehörde Bundesgesetz Finanzplatz KAG Kollektivanlagegesetzgebung Kollektive Kapitalanlage
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
EAN: 9783037516522
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Kollektive Kapitalanlagen für qualifizierte Anlegerinnen und Anleger nach dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)"
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den qualifizierten Anlegern sowie den schweizerischen und ausländischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger nach dem Bundesgesetz vom 23. Juni 2006 über die kollektiven Kapitalanlagen (Kollektivanlagengesetz, KAG). Das vornehmliche Ziel besteht darin, die rechtlichen Regelungen und die Praxis der schweizerischen Aufsichtsbehörde in diesem zunehmend bedeutsamen Bereich des schweizerischen Finanzplatzes aufzuzeigen und zu diskutieren. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Betrachtung der sich aus dem rahmengesetzlichen Charakter ergebenden und zahlreich vorhandenen unbestimmten Rechtsbegriffen und interpretations- bzw. konkretisierungsbedürftigen Bestimmungen. Eine besondere Berücksichtigung erfahren dabei die gesetzlichen Änderungen aufgrund der Teilrevision des Kollektivanlagengesetzes von 2012. In einem ersten Teil wird dazu ein Überblick über die Entstehung und die verfassungsrechtlichen und gesetzgeberischen Grundlagen der Kollektivanlagengesetzgebung angeboten. Im Fokus der darauffolgenden Teile stehen die qualifizierten Anleger, die schweizerischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger und die aus dem Status als qualifizierter Anleger beziehungsweise kollektive Kapitalanlage für qualifizierte Anleger resultierenden Rechtsfolgen sowie die rechtliche Behandlung der ausländischen kollektiven Kapitalanlagen für qualifizierte Anleger in der Schweiz. Als begleitendes Ziel bezweckt die Betrachtung, ausgehend von den gewonnenen Erkenntnissen, in einer würdigenden Schlussbetrachtung Aussagen zur rahmengesetzlichen Struktur des Kollektivanlagengesetzes als Metaebene der vorliegenden Thematik zu formulieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen