Koktebel - Blaues Siegel
Mierau, Fritz
Produktnummer:
18a9fff16c6f8d4d0392f671fd74925f83
Autor: | Mierau, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | ????????? ???????? ????????? Anna Achmatowa Cherubina de Gabriak Claudia Wallrafen Dmitri Mereshkowski Marina Zwetajewa Ossip Mandelstam Pawel Florenski Sergej Prokofjew Woloschin |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2020 |
EAN: | 9783943190168 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | PotemkinPress |
Untertitel: | Über Maximilian Woloschin |
Produktinformationen "Koktebel - Blaues Siegel"
Fritz Mierau (geboren 1934 in Breslau, gestorben 2018 in Berlin) war Slawist, Übersetzer, Essayist. Schon in seiner Autobiographie „Mein russisches Jahrhundert“ (2002) schilderte er einen Besuch 1965 in Koktebel auf der Krim - im Haus des russischen Dichters und Malers Maximilian Woloschin (1877-1932), der sich als Mittler zwischen den Kulturen Europas und Asiens sah, im Bürgerkrieg zwischen den Fronten stand, die einen vor den Roten rettete, die anderen vor den Weißen. Woloschin hatte einige Jahre zuvor in Paris gelebt; sein Verlangen, „nach Haus, nach Paris“ zurückzukehren, ging einher mit dem „nach einem kräftigen Schluck russischer Luft“ und dem nie erfüllten Wunsch, „für ein paar Jahre in den Osten zu gehen“, als Lama an den Baikalsee, als Zeichenschüler nach Japan. Fritz Mierau beendete die Arbeit an diesem letzten Manuskript eine Woche vor seinem Tod.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen