Kohls Mathe-Tandem / Analytische Geometrie
Stecker, Jutta
Produktnummer:
1837a7f44768d5411fbe314b2a64f1a6f8
Autor: | Stecker, Jutta |
---|---|
Themengebiete: | Freiarbeit Häusliches Üben Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13 Kopiervorlagen Mathematik Nachhilfe Partnerrechnen Sekundarstufe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
EAN: | 9783966242417 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Untertitel: | Partnerrechnen im 11.-13. Schuljahr |
Produktinformationen "Kohls Mathe-Tandem / Analytische Geometrie"
Dieses Arbeitsheft, das für den Einsatz in der Sekundarstufe II in den Klassen 11 bis 13 konzipiert ist, bietet eine umfassende Lernkartei, die sich ideal zur Wiederholung und Festigung vorhandenen Wissens eignet. Die Materialien sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet und fördern sowohl das eigenständige Lernen als auch das Üben in Partnerarbeit. Ein besonderes Merkmal dieser Lernkartei ist das Tandemformat: Zwei Schülerinnen arbeiten zusammen mit einem Tandemblatt. Sie sitzen sich gegenüber, sodass jeder nur die eigene Seite des Arbeitsblattes sehen kann. Schülerin A beginnt mit der ersten Aufgabe, löst sie im Kopf und teilt das Ergebnis dem Partner mit. Schülerin B überprüft die Antwort anhand der auf seiner Seite abgedruckten Lösung und kann bei Bedarf korrigierend eingreifen. Anschließend wechselt die Rolle, und Schülerin B löst die nächste Aufgabe, während Schülerin A kontrolliert. Diese Methode eignet sich hervorragend für die mündliche Partnerarbeit, unterstützt das gemeinsame Lernen und fördert die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler*innen. Die Kopiervorlagen sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich nicht nur zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, sondern auch zur Wiederholung und Festigung von Themen aus der Algebra, Analysis, Geometrie, sowie zu spezifischen Themen wie Exponentialfunktionen, Kurvendiskussionen, Nullstellen und Sinusfunktionen. Dieses Material ist besonders wertvoll für die Selbstlernzeit, das häusliche Üben und die Nachhilfe, da es den Schüler*innen ermöglicht, ihr Wissen strukturiert zu vertiefen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Kombination aus eigenständigem Arbeiten und Partnerrechnen macht diese Lernkartei zu einem effektiven Werkzeug für den Mathematikunterricht in der Oberstufe. 70 Seiten (Übungsmaterial für 24 Schüler, pro Band 10 verschiedene Themenkarten in Klassenstärke)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen