Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kognitive Therapie

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187784000408b44c02ae557f248007fb37
Autor: Born, Kai
Themengebiete: Grundbedürfnisse Kognitive Therapie Medizin, Gesundheit Psychologie Therapieprozess psychische Störungen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783863330095
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Unbekannt
Verlag: Psychotherapie-Verlag
Produktinformationen "Kognitive Therapie"
Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die Kognitive Therapie. Der gesamte Therapieprozess und das methodische Vorgehen werden anhand eines komplexen Beispiels dargestellt und erläutert, sodass sich interessierte Leser*innen schnell und einfach einen Überblick über die Kognitive Therapie verschaffen können. Sie hat trotz vieler neuer Methoden nichts von ihrer Aktualität eingebüßt, ist nach wie vor bewährt und sehr effektiv. Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Störungen, deren Ursache emotionale Probleme sind, also Probleme mit der Erfüllung oder dem Schutz der persönlichen Grundbedürfnisse. Diese emotionalen Probleme entstehen auf dem Boden ungünstiger Sichtweisen von sich selbst, den anderen Menschen und der Welt. Vor allem wird die Quelle des Leids nach außen attribuiert – die anderen Menschen und die Umstände verursachen meine Gefühle und meine Probleme. Damit wären Veränderungen weitgehend unmöglich. Hier kann die Kognitive Therapie helfen, indem man mit den Patient*innen deren grundlegende Sichtweisen sondiert, sodass sie die Irrationalität und Dysfunktionalität ihrer gelernten Modelle erkennen. Die emotionalen Probleme können nachhaltig gelöst werden, indem realistische Modelle der Wirklichkeit erarbeitet und die sich daraus ergebenden Erkenntnisse systematisch und intensiv eingeübt werden. Dadurch befähigen sich die Patient*innen, einerseits ihr unnötiges Leid zu vermindern und andererseits ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen