Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule
Lotz, Miriam
Produktnummer:
1890a74163e0fb4be78575c68c02682282
Autor: | Lotz, Miriam |
---|---|
Themengebiete: | Deutschunterricht Empirische Unterrichtsforschung Unterricht Unterrichtsbeobachtung Unterrichtsqualität Videoanalyse learning and instruction |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2015 |
EAN: | 9783658104351 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 549 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Videostudie zur Gestaltung und Qualität von Leseübungen im ersten Schuljahr |
Produktinformationen "Kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule"
Das vorliegende Buch zielt darauf ab, kognitive Aktivierung als Merkmal domänenspezifischer Unterrichtsqualität für den Anfangsunterricht im Lesen zu konzeptualisieren, das Konstrukt für die videobasierte Erfassung zu operationalisieren und somit den Leseunterricht beschreibbar zu machen. Welche Aspekte umfasst das Unterrichtsqualitätsmerkmal kognitive Aktivierung im Leseunterricht der Grundschule? Und gelingt es Lehrpersonen, kognitiv aktivierende Leseübungen zu gestalten? Um diese Fragen zu beantworten, wurden 48 videografierte Leseübungen aus dem Forschungsprojekt PERLE („Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern“) mithilfe niedrig bis hoch inferenter Beobachtungssysteme ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass den Lehrpersonen das Schaffen lernförderlicher Rahmenbedingungen gut gelingt, während das Potenzial des Unterrichts zur kognitiven Aktivierung der Schüler nicht ausgeschöpft wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen