Körperteilbezogene Phraseologismen im Ägyptisch-Arabischen
Kotb, Sigrun
Produktnummer:
18784bc3ce15774b309e6ae13039a423db
Autor: | Kotb, Sigrun |
---|---|
Themengebiete: | Arabisch Arabistik Körperteil Lexikographie Redensart Sprachlehrwerke Sprachwissenschaft Ägypten Ägyptisch-Arabisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2002 |
EAN: | 9783895002908 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Körperteilbezogene Phraseologismen im Ägyptisch-Arabischen"
This investigation deals with virtually unresearched idioms relating to body parts (e. g. eye, hand, head) in Colloquial Egyptian Arabic. By questioning Egyptians and utilizing the few written sources available, a collection of over 1000 idioms was compiled which, in this form, is unique for Arabic. The complex lexicographic system makes the collection useful not only for those versed in German and Arabic, but also for speakers of only one of the languages.The extensive introduction to the collection consists of the theoretical section with descriptions of the language system in Egypt, a survey of phraselogy and the specifics of somatic expressions, the classification of the collection according to syntactic and pragmatic criteria, as well as a detailed explanation of the orthographic and lexical descriptive systems. An analysis for the written sources follows. The thematical index makes onomasiological access to the collection possible. Gegenstand dieser Untersuchung sind die weitgehend unerforschten Phraseologismen mit Körperteilnomen (z. B. Auge, Hand) in der ägyptischen Umgangssprache. Durch Befragung von Ägyptern und Einbeziehung der wenigen schriftlichen Quellen wurde eine Sammlung von mehr als 1000 Redewendungen erstellt, die in dieser Art für das Arabische einmalig ist. Das komplexe lexikographische Darstellungssystem macht die Sammlung nicht nur für Kenner des Deutschen und Arabischen sondern auch für Sprecher nur einer der beiden Sprachen verwertbar.Als umfangreiche Einleitung zur Sammlung dient der theoretische Teil mit seinen Ausführungen zur Sprachsituation in Ägypten, dem Überblick zur Phraseologie und der Spezifik der Somatismen, der Klassifizierung der Sammlung nach syntaktischen und pragmatischen Kriterien sowie der ausführlichen Erläuterung des orthographischen und lexikalischen Darstellungssystems, dem eine Analyse der schriftlichen Quellen folgt. Der thematische Index ermöglicht einen onomasiologischen Zugang zur Sammlung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen