Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Körperliche Aktivität und Krebs

11,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182d0533a6200f4526b1b0edb4be1e4858
Autor: Delbrück, Hermann, Delbrück
Themengebiete: Krebs Krebsvorbeugung Krebsvorsorge Sport körperliche Aktivität
Veröffentlichungsdatum: 19.07.2021
EAN: 9783347288782
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Empfehlungen zu Sport und Bewegung als Krebsvorbeugung
Produktinformationen "Körperliche Aktivität und Krebs"
Laut Deutschem Krebsforschungszentrum in Heidelberg (WHO) stehen etwa 6% aller in Deutschland neu diagnostizierten Karzinome mit körperlicher Inaktivität im Zusammenhang. Andere internationale Institutionen gehen in Europa sogar von 10 – 14 % aus. Körperliche Inaktivität soll neben Rauchen und Übergewicht an der Spitze der vermeidbaren Krebsrisiken stehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält starkes Übergewicht und Bewegungsarmut für das weltweit am schnellsten wachsende Gesundheitsproblem. Sie spricht von einer Epidemie. Gelinge es nicht, dieses nach dem Tabakkonsum größte Krebsrisiko einzudämmen, so erwarte uns in den nächsten Jahren „ein Tsunami“ an Krebsneuerkrankungen. In diesem Band 8 der Buchreihe zur „Personalisierten Krebsvorsorge und Früherkennung“ geht es speziell um die Bedeutung der körperlichen Aktivität. Bei den 25 häufigsten Krebserkrankungen werden die wichtigsten Erkrankungsrisiken aufgezählt und bei ihnen der Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Entstehung, den Verlauf, die Therapie und die Prognose kommentiert. Der Autor geht von der Hypothese aus, dass nahezu jeder Mensch Krebsgene hat, bei denen der Einfluss von körperliche Aktivität je nach Art und individuell angepasster Intensität, aber auch je nach Stadium der Krebsentwicklung unterschiedlich groß ist. Er belegt, dass Bewegung und Sport nicht nur bei bestimmten Krebserkrankungen vorbeugend wirkt, sondern auch das Fortschreiten einer bereits bestehenden Krebserkrankung vermeidet. Das Risiko von Rückfällen würde reduziert und die Lebensqualität verbessert. Das Buch steht somit im Widerspruch zu dem ehemaligen Dogma, dass Krebskranken sich körperlich grundsätzlich schonen sollen. Wie in den vorherigen Bändern der Buchreihe misst auch dieser Band nicht der Krebsfrüherkennung, sondern der Krebsverhinderung Priorität in der Krebsvorsorge bei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen