Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Körperbilder in den Psalmen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875bc91ad772a482484c715056099d195
Autor: Bester, Dörte
Themengebiete: Altes oder Biblisches Israel Hebräisch Körper Metaphorik Psalm 22 Psalmen Theologie Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2007
EAN: 9783161493614
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Studien zu Psalm 22 und verwandten Texten
Produktinformationen "Körperbilder in den Psalmen"
Körperbilder sind ein in der Forschung lange Zeit vernachlässigter, jedoch zentraler Bestandteil der Bildsprache der Psalmen. Welche Bedeutung einzelne Körperbilder haben, wie ihre Funktion im Gebetsprozess zu bestimmen ist und in welchem Verhältnis die Körperbilder zu anderen Bildkreisen stehen, untersucht Dörte Bester exemplarisch am Beispiel von Psalm 22. Nach einer textkritischen, kompositorischen und literarkritischen Analyse des 22. Psalms, die auch das "betende Ich" als Subjekt des Psalms reflektiert, wird eine Einzelauslegung vorgelegt, in der die zahlreichen körperbezogenen Aussagen des Psalms einen Schwerpunkt bilden. Weitere alttestamentliche Texte, vor allem aus dem Hiobbuch und dem Psalter, werden vergleichend herangezogen. Die Autorin weist nach, dass sich am Körper des betenden Ichs und in den verwendeten Körperbildern wie in einem Brennglas die Prozesse abbilden, die die Dynamik von Klage und Bitte, Lob und Dank bestimmen und das betende Ich von der Klage "mein Herz ist wie Wachs" (Ps 22,15) zu dem Wunsch führen "Leben möge euer Herz für immer" (Ps 22,27). Mit einem thematisch fokussierten Forschungsüberblick und für die Exegese fruchtbar gemachten Erkenntnissen der Sozialwissenschaften wird die exegetische Studie in die gegenwärtige Forschungsdiskussion eingeordnet. Dörte Bester leistet somit einen Beitrag zur Psalmenforschung wie zur alttestamentlichen Anthropologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen