Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Körper meiner Arbeit

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e9e27de770dd4395bc2d00725e6b9def
Autor: Bajtala, Miriam
Themengebiete: Ausstellungsdokumentation Installation Performance Werkverzeichnis Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2024
EAN: 9783903334724
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 304
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fotohofedition
Produktinformationen "Körper meiner Arbeit"
Titel und Cover des Künstler:innenbuches Körper meiner Arbeit von Miriam Bajtala sind programmatisch einer Performance entlehnt: einer räumlichen Aufstellung ihres Werkindex. Performancebesucher:innen trugen 99 Titelschilder ihrer Arbeiten. Heute haben die mittlerweile 127 ‚Körper ihrer Arbeit‘ im rosa eingefärbten Archiv dieses Buches ihre organisierte Form gefunden: von konzeptuellen, vielschichtigen, lustigen und ‚echt guten‘ Arbeiten bis zu verworfenen, nicht repräsentativen und bislang unsichtbaren Arbeiten. Miriam Bajtala formuliert ihr vielgestaltiges, manchmal autobiografisches Werk, das sich mit Themen der Wahrnehmung, Erinnerung, (Selbst-)Ermächtigung, Zeugenschaft und Repräsentation beschäftigt, seit etwa 25 Jahren in den Medien Video, Videoinstallation, Zeichnung, Fotografie und Performance. Sie situiert ihre Arbeiten häufig in Räumen - konkreten wie Wohnungen aber auch gesellschaftlichen sozialen Räumen. Sie stellt Fragen zu Identitätskonstruktionen und den Mechanismen sozialer Zuschreibung. Als künstlerische Methode bezieht sie immer wieder andere Menschen in ihre Werke ein und lässt ihre und deren Erfahrungen in gegenseitigen Rückkoppelungen und Schleifen miteinander interagieren. Das nun vorliegende Künstler:innenbuch Körper meiner Arbeit lädt sowohl zum chronologischen Lesen als auch zur nonlinearen Lektüre ein und enthält mit über 400 Abbildungen, neben Texten der Künstlerin, auch Beiträge von Claudia Slanar, Jens Kastner und Sabine Winkler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen