Körper, Kult und Politik
Alkemeyer, Thomas
Produktnummer:
1889a37d03527a46a394c1a37a51d2339f
Autor: | Alkemeyer, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Rassendiskriminierung Sport |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.1996 |
EAN: | 9783593355061 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Von der »Muskelreligion« Pierre de Coubertins zur Inszenierung der Macht in den Olympischen Spielen von 1936 |
Produktinformationen "Körper, Kult und Politik"
Pierre de Coubertin, der Begründer der modernen olympischen Bewegung, hatte die Spiele als ein Fest zur Ersatzverzauberung der Moderne konzipiert. Die deutschen Veranstalter von 1936 machten aus ihnen ein politisches Gesamtkunstwerk, das den Mythos, die Architektur, die Wettkämpfe, die Zuschauer und die Medien vollständig einbezog. Unter den Gesetzen des Spektakels gingen Olympismus und Nazismus ein enge Verbindung ein - die durch Rituale und Medienästhetik bis in die Gegenwarthineinwirkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen