Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Körper, Disziplin, Selbst

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A19951354
Autor: Gilleßen, Maximilian
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2012
EAN: 9783656203834
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Die soziale Formatierbarkeit des Körpers bei Marcel Mauss und Michel Foucault
Produktinformationen "Körper, Disziplin, Selbst"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Michel Foucault: Archäologien des Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, Foucaults konzeptionelle Trias von Disziplinartechnik, Körper und Selbst vor dem theoretischen Hintergrund eines Vortrages des Ethnologen Marcel Mauss über die Techniken des Körpers von 1934 zu diskutieren, der bekanntlich als einer der bedeutendsten Ausgangspunkte für die Reflexion über die Historizität und soziokulturelle Vermitteltheit des Umgangs mit dem eigenen Körper gilt. Dabei geht es nicht um die Frage nach einem möglichen Einfluss; vielmehr darum, in einer Lektüre dieses Vortrages Elemente für eine soziologisch-anthropologisch fundierte Theorie praktischen Handelns zu gewinnen, innerhalb deren Rahmen die Thesen Foucaults über die epochenspezifischen Körpertechniken der Disziplinargesellschaft verhandelt werden können. Insbesondere die Frage nach einer grundsätzlichen Konstitution körperlicher Handlungsfähigkeit durch disziplinatorische und sozialisierende Institutionen, nicht zuletzt aber auch diejenige nach der theoretischen Tragweite des Foucaultschen Machtbegriffs bei der Erfassung derartiger konstitutiver Prozesse werden diese Untersuchung leiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen