Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Körnerberg und Schillerhaus in Loschwitz bei Dresden

25,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26185122
Themengebiete: Dresden / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2015
EAN: 9783957704115
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nestler, M. J.
Verlag: saxoniabuch.de
Produktinformationen "Körnerberg und Schillerhaus in Loschwitz bei Dresden"
Das Schillerhäuschen ist ein Literaturmuseum in Dresden, das dem bedeutenden deutschen Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist. Es wurde in einem kleinen Gebäude eingerichtet, in dem sich Schiller aufgehalten haben soll, und gehört zu den Städtischen Museen Dresden. Über die Entstehung des heutigen Schillerhäuschens ist nur wenig bekannt. Falls es tatsächlich schon zu Schillers Dresdner Zeit existiert hat, ist es womöglich im Zuge der Schlacht von Dresden 1813 während der Befreiungskriege zerstört worden. Bei einem Grundstücksverkauf im Jahre 1818 wurde es jedenfalls nicht erwähnt. Daher wird davon ausgegangen, dass das Schillerhäuschen um 1820 in heutiger Form wieder aufgebaut wurde beziehungsweise sogar damals erst völlig neu entstand und somit erst im Nachhinein in der Zeit der Romantik als Aufenthaltsort Schillers deklariert wurde. Gegenüber dem Schillerhäuschen befand sich ursprünglich eine weiße Schillerstatue. Sie wurde von Privatleuten gestiftet und stellte den sitzenden Friedrich Schiller dar, der in der linken Hand ein Buch hält. Die Schillerstatue war eine Gipsnachbildung der Schillerstatue an der Semperoper, die der Bildhauer Ernst Rietschel geschaffen hatte. (Wiki) Illustriert mit 4 S/W-Tafeln. Nachdruck der Originalauflage von 1891.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen