Können wir endlich über Literatur reden?
Biller, Maxim
Produktnummer:
16A46866254
Autor: | Biller, Maxim |
---|---|
Themengebiete: | Germanistik / Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2025 |
EAN: | 9783311140481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Sina, Kai Werner, Philipp |
Verlag: | Kampa Verlag Kampa Verlag AG |
Untertitel: | Gespräche |
Produktinformationen "Können wir endlich über Literatur reden?"
In dieser Auswahl an Interviews und Gesprächen geht es nur am Rande um Politik und darum, wie es ist, jüdischer Schriftsteller in Deutschland zu sein. Vielmehr geht es um das, was eigentlich naheliegen sollte: sich mit einem der besten Schriftsteller deutscher Sprache über das Erzählen, die Literatur und darüber, was sie mit uns macht, zu unterhalten. Hier spricht Maxim Biller, der 'Sad Optimist' (New Yorker), u.a. über seine literarische Karriere und seine Sicht auf Größen der deutschen und internationalen Literatur - von Franz Kafka über Philip Roth, Saul Bellow und Isaak Babel bis zu Marcel Reich-Ranicki und Thomas Mann. Vor allem aber führt der Band vor, dass letztlich nur gute Geschichten und Literatur die wirklichen Höhen und Tiefen des Menschseins erfahrbar machen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen