Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel
Moddelmog, Claudia
Produktnummer:
184df0888664d446f08831d0763444dd06
Autor: | Moddelmog, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Andernach Königsfelden Memorialstiftung Quedlinburg Speyer Stiftung Wiener Neustadt |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2012 |
EAN: | 9783050057828 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach |
Produktinformationen "Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel"
Claudia Moddelmog untersucht in ihrer Dissertation anhand der Stiftungen von fünf königlichen Stiftern, was aus ihrer Intention im Laufe der Zeit geworden ist. Dabei tritt in faszinierender Weise zu Tage, wie elastisch tatsächlich die Stiftungen auf äußeren Veränderungsdruck reagierten und doch im Kern mit sich identisch blieben. Sie untersucht die Stiftungswirklichkeit vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Ihre Fallstudien behandeln König Heinrich I. bzw. dessen Gemahlin Mathilde und Quedlinburg, die Jahrtagsstiftung Heinrichs V. für seinen Vater in Speyer, die Geschichte der Memorialpraxis im Kloster Königsfelden, das Elisabeth von Görz-Tirol zum Gedenken an ihren Gemahl Albrecht I. errichtete, sowie zwei verschiedene Stiftungen Friedrichs III. in Wiener Neustadt und Andernach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen