Königliche Hoheit und Ich
von Kroenitz, Claus
Produktnummer:
18f6cb50ceb8d449918674aa5afce0578d
Autor: | von Kroenitz, Claus |
---|---|
Themengebiete: | Daniel Wolf Historischer Roman Iny Lorentz Ken Follett Rebecca Gablé Roman 18. Jahrhundert Roman Barock Roman Bayreuth Roman Berlin Roman Friedrich der Große Roman Preußen Roman Rokoko Roman Soldatenkönig Roman Wilhelmine von Bayreuth Sabine Weigand Spannender historischer Roman Wahre Begebenheiten Wilhelmine Wilhelmine von Bayreuth authentischer historischer Roman best seller historischer roman guter historischer Roman historischer Krimi historischer Liebesroman |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2020 |
EAN: | 9783347014435 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 500 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Machtspiele |
Produktinformationen "Königliche Hoheit und Ich"
Auch das zweite Buch der Romantetralogie nach dem Leben der Wilhelmine von Bayreuth, älteste Schwester Friedrich des Großen, lässt keine Wünsche an einen Roman diese Genres offen. Mit Dramatik, Humor, Spannung sowie hinreißenden Dialogen entführt das hervorragend recherchierte Buch den Leser in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts, die schonungslos offen und bestechend realistisch dargestellt ist. Die Hochzeit mit dem Erbprinzen von Bayreuth ist eine Farce. Doch für Wilhelmine ist es der einzige Ausweg aus der Berliner Hölle. Trotz aller Widerstände gelingt es, die Hochzeit schließlich zuwege zu bringen. Aber anstelle des erhofften süßen Lebens in der neuen Heimat muss die junge Prinzessin um ihre sichergeglaubte Stellung kämpfen. Der alte Markgraf, Wilhelmines Schwiegervater, wittert Verrat und fürchtet um seine Macht. Die Regierung bangt um ihren Einfluss auf den Markgrafen und glaubt in der Preußin eine willfährige Marionette des Soldatenkönigs. Auch mit dem Verhältnis der Eheleute steht es nicht zum Besten. Mit Hilfe ihres kleinen Hofes und ihrer engsten Vertrauten, Luise, schafft sich Wilhelmine in Bayreuth die Basis für ihr Wirken. Dabei ist man in der Wahl der Mittel nicht zimperlich. Das Ausbleiben eines Erben und das unerwartete Auftreten einer Konkurrentin um die Stellung als künftige Fürstin bringen die Position der Hohenzollern ins Wanken. Doch erst die Entfremdung vom Bruder (Friedrich der Große) lässt die junge Frau mit ihrem Schicksal hadern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen